urteilen

urteilen
v/i judge (nach by); urteilen über (+ Akk) judge s.o. oder s.th.; über etw. urteilen auch give one’s opinion on; nur nach dem Äußeren etc. urteilen judge purely by appearances; darüber kann er nicht urteilen he’s no judge; urteilen Sie selbst! see for yourself; nach seinen Worten etc. zu urteilen judging (oder to judge) by what he says etc.
* * *
to reason; to judge
* * *
ụr|tei|len ['ʊrtailən]
vi
to judge (nach by)

urteilen — to judge sth

hart über jdn urteilen — to judge sb harshly

abfällig über jdn urteilen — to be disparaging about sb

nach seinem Aussehen zu urteilen — judging by or to judge by his appearance

vorschnell urteilen — to make a hasty judgement

* * *
ur·tei·len
[ˈʊrtailən]
vi
[über jdn/etw] \urteilen to judge [sb/sth] [or pass judgement [on sb/sth]]
[irgendwie] \urteilen to judge [somehow]
du neigst aber dazu, voreilig zu \urteilen you [do] like to make hasty judgements[, don't you?]
nach etw dat zu \urteilen to take sth as a yardstick
nach seinem Gesichtsausdruck zu \urteilen, ist er unzufrieden mit dem Ergebnis judging by his expression he is dissatisfied with the result
* * *
intransitives Verb form an opinion; judge

über etwas/jemanden urteilen — judge something/somebody; give one's opinion on something/somebody

fachmännisch urteilen — give an expert opinion

* * *
urteilen v/i judge (
nach by);
urteilen über (+akk) judge sb oder sth;
über etwas
urteilen auch give one’s opinion on;
nur nach dem Äußeren etc
urteilen judge purely by appearances;
darüber kann er nicht urteilen he’s no judge;
urteilen Sie selbst! see for yourself;
nach seinen Worten etc
zu urteilen judging (oder to judge) by what he says etc
* * *
intransitives Verb form an opinion; judge

über etwas/jemanden urteilen — judge something/somebody; give one's opinion on something/somebody

fachmännisch urteilen — give an expert opinion

* * *
(nach) v.
to judge (by) v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • urteilen — urteilen …   Deutsch Wörterbuch

  • urteilen — ↑dijudizieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • urteilen — V. (Mittelstufe) sich zu etw. äußern, ein Urteil über jmdn. oder etw. abgeben Synonym: richten (geh.) Beispiel: Er hat über mein Werk negativ geurteilt …   Extremes Deutsch

  • urteilen — (sich) entschließen; (eine) Entscheidung treffen; entscheiden; (einen) Entschluss fassen; Farbe bekennen (umgangssprachlich); richten * * * ur|teilen [ ʊrtai̮lən] <itr.; …   Universal-Lexikon

  • urteilen — abschätzen, sich äußern, begutachten, beurteilen, bewerten, einschätzen, eintaxieren, ein Urteil abgeben/fällen, jurieren, kritisieren, messen, seine Meinung äußern, werten; (geh.): befinden, erachten, richten, zu Gericht sitzen; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • urteilen — ụr·tei·len; urteilte, hat geurteilt; [Vi] (irgendwie) (über jemanden / etwas) urteilen nach einer genauen Prüfung seine Meinung über jemanden / etwas sagen ≈ jemanden / etwas beurteilen, etwas bewerten <(un)gerecht, (un)parteiisch, sachlich,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • urteilen — Urteil: Das Substantiv mhd. urteil, ahd. urteil‹i› ist eine Bildung zu dem Präfixverb »erteilen« und bedeutete ursprünglich »das, was man erteilt«. Diese allgemeine Bedeutung wurde früh eingeengt auf »Wahrspruch, den der Richter erteilt;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • urteilen — ordeile …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • urteilen — ụr|tei|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorläufige Vollstreckbarkeit von Urteilen — liegt dann vor, wenn das Gericht ausspricht, daß ein an sich wegen mangelnder Rechtskraft nicht vollstreckbares Urteil (s. Vollstreckungsurteil) vorläufig vollstreckt werden darf. Nach der Deutschen Zivilprozeßordnung (§ 708) sind eine Reihe von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • über j-n urteilen können — [Redensart] Auch: • über j n Bescheid wissen • über etw. Bescheid wissen • über etw. urteilen können Bsp.: • Lass mich das für dich machen. Ich weiß Bescheid, wie man einen Grill anzündet …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”